
Ökumene lebt, Ökumene ist lebendig, das ist es, was wir zuerst fest-stellen dürfen und können. Man kann nicht katholisch oder evangelisch sein, ohne gleichzeitig ökumenisch zu sein. Ich …
Das Wort „Ökumene“ stammt von dem griechischen Wort oikoumene ab. In seiner ursprünglichen Übersetzung bedeutet es „die ganze bewohnte Erde“. Heute versteht man unter dem Begriff …
Einleitung Das Gebiet der Ökumene ist viel weiter und auch viel bewegter, als die meisten denken! Natürlich werden im Kirchenjahr 2016/17 insbesondere lutherische, aber auch …
Zum hundertsten Geburtstag von Heinrich Fries am 31. Dezember 2011 wurden unter dem Titel „Mut zur Ökumene“ Texte des Münchner Fundamentaltheologen und Öku-menikers neu …
Die Ökumene ist heute das Anliegen aller christlicher Konfessionen. Selbst die rö misch-katholische Kirche, die sich erst auf dem Zweiten Vatikanischen Konzil, also relativ spät, für …
(Wahl)-Pflichtkollekte EKKW (mindestens 20% der Gotesdienste soll an Drite gehen)
92 Vorwort » im 21. Jahrhundert« – mit diesem Text wird der Blick auf die Ökumene in Deutschland und weltweit gerichtet. Dies geschieht deutlich aus evangelischer Pers-pektive. …