资讯

Deutschland hat 81 Straftäter nach Afghanistan abgeschoben. Darunter ist auch ein Mann, der im Kreis Bad Kreuznach massiv auffällig geworden war.
Die deutsche Torhüterin Rafaela Borggräfe hat einen neuen Verein gefunden. Sie wechselt nach England.
Die Zahl der Asylbewerber ist in Baden-Württemberg stark zurückgegangen. Im Interview spricht der Soziologe Marc Helbling über die zu erwartende Entwicklung.
Ines Schwerdtner hat eine Blitzkarriere hingelegt: Im Oktober wurde sie zur Co-Parteivorsitzenden der Linken gewählt, im Februar errang sie ein Direktmandat für den Bundestag. Dabei war ihr Start denk ...
Bevor Florian Wellbrock seinen zweiten WM-Titel in Singapur feierte, zeigte die deutsche Schwimmerin Celine Rieder bereits eine starke Leistung bei schwierigen Bedingungen.
Zwei Mädchen waren am Montag aus einer Jugendhilfeeinrichtung verschwunden. Laut Polizei wurden beide inzwischen wieder gefunden.
Schuften für den Naturschutz: Eine Woche lang sind freiwillige Helfer vom "Bergwaldprojekt" im Krempertsbruch bei Deuselbach im Einsatz. Sie wollen das trockengelegte Hangmoor wieder vernässen, indem ...
Spannungen gibt es überall: In Beziehungen, der Politik oder bei Gewitter. Zur Anspannung gehört aber auch die Entspannung. Wo finden wir die und wie passt sie in unseren Alltag?
Depressionen gehören zu den häufigsten psychischen Erkrankungen in Deutschland. Wie erkenne ich eine Depression und wie lässt sie sich behandeln? Das fragen wir Katharina Domschke.
In Rheinland-Pfalz wird es am Samstag erst heiß, dann fegen Unwetter über das Land hinweg. Vor allem am Mittag und in der Nacht kann es ungemütlich werden.
Die Babyboomer-Generation geht in Rente - ein finanzieller Kraftakt für die Rentenkasse. Wirtschaftsforscher haben diese Woche vorgeschlagen, dass reichere Rentner einen "Soli" für ärmere zahlen. SWR- ...
Die Babyboomer-Generation geht in Rente - ein finanzieller Kraftakt für die Rentenkasse. Wirtschaftsforscher haben diese Woche vorgeschlagen vor, dass reichere Rentner einen "Soli" für ärmere zahlen.