资讯
Seit 2015 hat das Meereis im Südpolarmeer drastisch abgenommen. Wie Satellitendaten zeigen, ist salziges Wasser dabei ...
Jan Oliver Löfken schreibt für deutschsprachige Printmedien über Wissenschaft und Technik mit Schwerpunkt auf den Themenfeldern Physik, Nanotechnologie, Energie und neue Materialien. Nach seinem ...
Vor über einem Jahrzehnt begann der Bau des Vera C. Rubin Observatory auf einem Berggipfel im Norden Chiles. Jetzt präsentieren Forschende die ersten Aufnahmen mit dem neuen Großteleskop – ein ...
In der 371. Folge berichtet Joaquim Pinto, wie es aktuell um die Erderwärmung steht und ob das 1,5-Grad-Ziel bereits gerissen ist.
Im Interview erzählt Gregor Kasieczka, wie die Simulation von Daten mit Künstlicher Intelligenz deutlich erleichtert werden soll.
ChatGPT und andere textbasierte KI-Anwendungen antworten geduldig auf verschiedenste Fragen. Obwohl sie ähnliche Ergebnisse erzielen, sind einige der zugrundeliegenden KI-Modelle jedoch aufwendiger ...
111 Lichtjahre von uns entfernt leuchtet der Stern CE Antliae im Sternbild Luftpumpe am Südhimmel. Um ihn hat ein Forschungsteam nun einen Planeten mit etwa einem Drittel der Masse Jupiters entdeckt.
Mithilfe von Sensoren in Bohrlöchern verfolgten Forschende zwei Slow-Slip-Events, also Erdbeben über mehrere Wochen, in Japan.
Klimamodelle zeigen: Das global wirkende Phänomen könnte für viele Jahrzehnte häufiger auftreten – auch bei sinkenden Treibhausgasemissionen.
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果