资讯

Die meisten Erdbeben manifestieren sich entlang der Subduktionszonen am Pazifischen Feuerring. Hierbei handelt es sich um konvergente Plattengrenzen. Erdbeben gibt es aber auch an divergenten ...
Die Erdkruste besteht nicht aus einem einzigen Stück Krustengestein, sondern ist in acht große und mehrere kleinere Platten aufgeteilt.
Thermische Anomalien und viele Explosionen am Sangay – Vulkanasche in 6700 m Höhe Quito, 13.06.2025 – In Ecuador steigerte der Vulkan Sangay seine Aktivität und emittiert nicht nur eine hohe ...
Tremor am Ätna wird nach Tiefphase unruhig – Weitere Erdbeben im Osten des Vulkans Catania, 13.06.2025 – Viele Augen richten sich dieser Tage voller Spannung in Richtung Ätna, da man nach dem ...
Bodenhebung bei Svartsengi auf Island erreicht Parität zur Hebung vor dem letzten Ausbruch Reykjavik, 13.06.2025 – Während manche über das Ende der Eruptionsserie entlang der Sundhnúkur-Kraterreihe ...
Für Himmelsbeobachter auf der Nordhalbkugel bietet sich die Chance, Nordlichter zu sehen – in den USA möglicherweise in Bundesstaaten wie Washington, Idaho, Montana, oder im Nordosten der USA. Auch in ...
Die 25. eruptive Episode am Kilauea förderte 300 m hohe Lavafontänen und dauerte 8 Stunden Hilo, 12.06.2025 – Am Kilauea auf Hawaii manifestierte sich in den letzten Stunden die 25. eruptive Episode ...
Santiaguito eruptierte Vulkanasche und erzeugte einen pyroklastischen Dichtestrom Quetzaltenango, 12.06.2025 – Der Domvulkan Santiaguito ist weiterhin sehr aktiv und erzeugte gestern eine ...
Auf der indonesischen Insel Java zeigt der Mount Raung erneut vulkanische Aktivität und erzeugte 5 Eruptionen während der Nacht.
Forscher stellten eine Vergrößerung von Frakturen im Stromboli-Krater fest – Eruptive Aktivität normal Milazzo, 11.06.2025 – Am Stromboli gab es am 7. Juni ein Mikrobeben Md 0,2 in geringer Tiefe ...
Lavasee am Nyamuragira – Lavastrom fließt über die Nordflanke Goma, 11.06.2025 – In der Demokratischen Republik Kongo sieht es so aus, als würden gleich zwei Lavaseen aktiv sein, die sich in den ...
Von den extremen Wetterbedingungen waren die Provinzen Ostkap, KwaZulu-Natal und Freistaat besonders betroffen gewesen. Dabei kam die Wetterlage nicht unerwartet, denn der südafrikanische Wetterdienst ...