News

Zwischen den Bundesländern gibt es mal wieder Zoff über die Ferientermine. Es geht um die Sonderregel für Bayern und ...
Bundesweit wurden so viele Windkraftanlagen in Betrieb genommen wie schon länger nicht mehr. Das Saarland ist das einzige ...
Der FC Chelsea als Triumphator der Klub-WM muss sich bescheiden. Der Londoner Klub wird nicht den originalen Pokal bekommen.
Deutschland will die weitreichende Präzisionswaffe Typhon in den USA beschaffen, mit der Raketen mit einer Reichweite von ...
Nach rund zwei Wochen an Bord der Internationalen Raumstation ISS sind vier Raumfahrer der Axiom-4-Crew zurück auf der Erde.
Marc André ter Stegen scheint beim FC Barcelona keine Zukunft mehr zu haben. Der Nationaltorwart wurde von Trainer Hansi ...
Angeblich haben junge Menschen dem Auto abgeschworen. Das Gegenteil ist der Fall: Nie war das Auto beliebter. Es steht für alles, was grüne Kulturkampfklimaschützer verteufeln: Freiheit, ...
Abwehrspieler Paul Jaeckel wird nicht zum Fußball-Zweitligisten Eintracht Braunschweig zurückkehren. Der 26-Jährige wechselt stattdessen vom 1. FC Union Berlin zu Preußen Münster. In der vergangenen ...
Konzernchef Stamatelopoulos warb frühzeitig bei den Anteilseignern für mehr finanzielle Beinfreiheit. Nun ist der Schritt vollzogen. Doch warum braucht der Energieversorger mehr Geld? Mit dem Verkauf ...
Bundesweit wurden so viele Windkraftanlagen in Betrieb genommen wie schon länger nicht mehr. Auch Rheinland-Pfalz baut kräftig aus.
Die BR Volleys haben für die Gruppenphase der Volleyball-Champions-League attraktive Gegner erhalten.
Im Handelsstreit mit den USA bereitet die EU Gegenmaßnahmen vor. Unterdessen belastet China die deutsche Konjunktur: „Das China-Geschäft ist schon lange eine Bremse“, sagt Jörg Krämer, Chefvolkswirt d ...